Die Landesplanungsbehörden führen Raumordnungsverfahren (ROV) durch, in denen raumbedeutsame Vorhaben von überörtlicher Bedeutung untereinander und mit den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung abgestimmt werden. In einem Raumordnungsverfahren werden die Auswirkungen der Vorhaben auf Menschen, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima und Landschaft sowie kultur- und sonstige Sachgüter ermittelt, beschrieben und bewertet.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Umweltverträglichkeitsprüfung ■■■■■■■■■■
In einer Umweltverträglichkeitsprüfung wird untersucht, welche Wechselwirkung ein Windpark auf Menschen, . . . Weiterlesen
Dienstleistung auf umweltdatenbank.de■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Wetter auf umweltdatenbank.de■■■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen
Prüfen auf umweltdatenbank.de■■■■
Das Wort "Prüfen" im Umweltkontext bedeutet, den Zustand oder die Auswirkungen von Umweltfaktoren oder . . . Weiterlesen
Umwelttechnologie auf umweltdatenbank.de■■■■
Umwelttechnologie bezieht sich auf alle Technologien, die dazu beitragen, Umweltprobleme zu lösen oder . . . Weiterlesen
Umweltverantwortung auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Umweltverantwortung ist eine Pflicht, die wir als Menschheit gegenüber der Umwelt bestehend aus . . . Weiterlesen
Herbst auf umweltdatenbank.de■■■
Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen . . . Weiterlesen
Unternehmen im Klimawandel auf umweltdatenbank.de■■■
Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel . . . Weiterlesen
Sommer auf umweltdatenbank.de■■■
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in der gemäßigten und arktischen Klimazone. Je nachdem, . . . Weiterlesen
Baustelle auf umweltdatenbank.de■■■
Baustelle: . . . Weiterlesen